Mathis Gasser – In the Museum Trilogy
Kunsthaus Glarus, Glarus
12.3–14.5.2017
Mit In the Museum Trilogy schafft Mathis Gasser (*1984, Zürich, lebt und arbeitet in London) ein sich fortsetzendes Narrativ. Schauplatz bildet ein fiktives, aber beispielhaftes Museum, in dem eine Christopher-Walken-Fanpuppe auf Zombies und zum Leben erwachende, handgemachte Repliken von mehr oder weniger bekannten Werken der Kunstgeschichte stösst. Das Museum wird als Ort der «Untoten» gezeigt, wo die Grenzlinien zwischen Jenseits und Diesseits immer wieder neu verhandelt werden müssen. In the Museum Trilogy reflektiert das Museum als Allegorie für einen allgemeinen, weitergehenden Zusammenhang zwischen (Pop-)Kultur und politischen sowie sozioökonomischen Bedingungen, und stellt konkrete (institutionskritische) Fragen zur aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Funktion des Museums. Im Zentrum der Einzelausstellung von Mathis Gasser steht sein neuer Film In the Museum 3, der mit In the Museum 1-2 eine Trilogie bildet (2010-2017). Die Filme werden zusammen mit skulpturalen Arbeiten und Malereien gezeigt.